Sie befinden sich hier:

  1. Startseite

weltwärts –­ Freiwilligendienste im Ausland

Informationen auf Deutsch

­

"weltwärts" ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird. "weltwärts" will das Engagement für die Eine Welt nachhaltig fördern und versteht sich als Lerndienst, der jungen Menschen einen interkulturellen Austausch in Entwicklungsländern ermöglicht. Dabei soll gegenseitige Verständigung, Achtung und Toleranz gefördert werden: Gemeinsames Arbeiten und Lernen kennt weder Rassismus noch Ausgrenzung.
 

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL und
mit Mitteln des BMZ.

Im Rahmen der Süd-Nord Komponente von „weltwärts“ können seit 2013 internationale Freiwillige aus dem Globalen Süden einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Deutschland leisten. Das Badische Rote Kreuz nimmt im Zuge dessen jährlich etwa 25 - 30 Freiwillige aus Mexiko und Peru in Freiburg und Umgebung auf.
Die Freiwilligen sind zwischen 19 und 28 Jahre alt und wohnen während ihres Dienstes bei Gastfamilien bzw. Gastgeber:innen. Sie leisten ihren Dienst in Kinder- und Senioreneinrichtungen sowie weiteren gemeinnützigen Organisationen in Freiburg und Umgebung. Pädagogisch werden die Freiwilligen mit 25 Seminartagen während des Jahres begleitet. Darüber hinaus helfen ihnen ehemalige weltwärts-Freiwillige im Rahmen eines Mentor:innen Programms sich in Deutschland zurechtzufinden.

Gastfamilien gesucht

Das Badische Rote Kreuz ist auf der Suche nach Gastamilien und Gastgeber:innen, das heißt auch auch Einzelpersonen, die Interesse haben einen jungen Menschen aus Mexiko oder Peru für mindestens 3 Monate bei sich aufzunehmen. 

 Informationen zum Thema Gastfamilien


Ihre Ansprechperson bei Fragen oder Interesse zum Thema Freiwilligendienste Süd-Nord

Anja Bohnenberger

Internationale Freiwilligendienste, Incoming

Tel.: 0761 88336-422
E-Mail: anja.bohnenberger@drk-baden.de