„Die DRK Freiwilligendienste haben mir geholfen, mich nach meinem Abitur nicht Hals über Kopf in ein unerfüllendes Studium zu stürzen, sondern mir Zeit für mich und andere zu nehmen.“


Hier ist dein Einsatz gefragt!

Entdecke, welcher Einsatzbereich zu dir passt.

Neben klassischen Angeboten des DRK haben wir auch zahlreiche Einsatzstellen in weiteren sozialen oder medizinischen Bereichen, aber auch zum Beispiel kulturelle Einrichtungen sind dabei. Von A wie Altenhilfe bis Z wie Zivil- und Bevölkerungsschutz ist alles mit dabei. Die Auswahl ist riesig und die Tätigkeiten sind vielseitig. Je nach Interesse und Vorlieben kannst du so die perfekte Ein­satz­stelle für dich finden.

Mehr Informationen zu unseren Einsatzbereichen und Berichte von ehemaligen Freiwilligen findest du hier:

 

Alle Einsatzbereiche entdecken

  • NEU: Ökologie und Nachhaltigkeit

    Ein Freiwilligendienst im Bereich "Ökologie und Nachhaltigkeit" (FÖJ) bietet dir die Möglichkeit, dich aktiv in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Klimaschutzes zu engagieren. Dabei kannst du praktische Erfahrungen sammeln, dein nachhaltiges Denken fördern und globale Verantwortung übernehmen. Die Tätigkeitsfelder reichen von Umweltbildung über ökologische Landwirtschaft bis hin zu nachhaltigem Handel, Natur- und Umweltschutz sowie Klimaschutz in Unternehmen.

  • Kindertageseinrichtungen

    Im Bereich Kindertagesstätten solltest du dir vorher überlegen, ob du eher mit jüngeren Kindern, d. h. in der Krippe, oder mit den etwas älteren Kindern im Kindergarten arbeiten möchtest. Die Arbeitsschwerpunkte sind unterschiedlich. Bei den jüngeren Kindern stehen das Pflegerische und Beobachten im Vordergrund. Mit den Kindern im Kindergarten kann schon viel mehr gemeinsam gemacht und gespielt werden.

  • Schulen/Förderschulen

    Bei diesem Einsatzfeld lernst du die Schule von der anderen Seite kennen. Morgens beginnst du deinen Tag meist im Sekretariat und unterstützt dort beim Krankmeldungen entgegennehmen oder Ablegen von Dokumenten. Am Vormittag wirst du im Unterricht eingesetzt bzw. unterstützt beim Erstellen der Unterrichtsmaterialien. Mittags bist du dann in der Mensa mit dabei und am Nachmittag gibt es je nach Schulform in der Mittagsbetreuung, dem Hort oder der Ganztagsschule viel zu tun.

  • Krankentransport/Rettungsdienst

    Im Krankentransport werden Personen, die derzeit in einem stabilen Zustand sind, aber jederzeit in einen instabilen Zustand rutschen könnten, von A nach B gefahren. Zu Beginn deines Dienstes musst du deshalb eine Rettungshelfer:innen-Ausbildung machen. Das ist notwendig, damit du bei einem medizinischen Zwischenfall weißt, wie du professionell handeln kannst. Die Kosten für die Ausbildung übernimmt die Einsatzstelle.

    Wer hier seinen Freiwilligendienst machen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und einen Führerschein besitzen.

  • Betreuung von Senioren | Einrichtungen der Altenhilfe

    Der Freiwilligendienst in Einrichtungen der Altenpflege ähnelt in vielen Teilen einem Freiwilligendienst in Kliniken. Auch hier kann man seinen Dienst in allen Aufgabenbereichen der Häuser absolvieren. Von der Pflege der Bewohner:innen und dem Bereich der Alltagsbegleitung über die Essenausgabe, Hauswirtschaft, Verwaltung und Haustechnik.  Es gibt viel zu tun und die Freiwilligen unterstützen die Fachkräfte vor Ort.

  • Jugendzentren | Einrichtungen der Jugendhilfe

    In der offenen Kinder- und Jugendarbeit gestaltet man mit den Kindern und Jugendlichen ihre Freizeit - der perfekte Einsatzbereich für alle, die morgens gerne etwas später beginnen und dafür lieber auch mal bis in den Abend hinein aktiv sind. In den Jugendtreffs werden regelmäßig unterschiedliche Aktivitäten angeboten, wie gemeinsam zu kochen, kreativ zu sein, zu spielen, oder gemeinsam Sport zu machen. Man ist auch Ansprechperson für Persönliches und hilft beispielsweise auch mal dabei eine Bewerbung zu schreiben. In Jugendhilfeeinrichtungen kommen noch weitere Aufgaben hinzu, zum Beispiel die Kinder zur Schule zu bringen oder bei den Hausaufgaben zu helfen.

  • und viele mehr...

Hier ist dein Einsatz gefragt!

Entdecke, welcher Einsatzbereich zu dir passt.

Neben klassischen Angeboten des DRK haben wir auch zahlreiche Einsatzstellen in weiteren sozialen oder medizinischen Bereichen, aber auch zum Beispiel kulturelle Einrichtungen sind dabei. Von A wie Altenhilfe bis Z wie Zivil- und Bevölkerungsschutz ist alles mit dabei. Die Auswahl ist riesig und die Tätigkeiten sind vielseitig. Je nach Interesse und Vorlieben kannst du so die perfekte Ein­satz­stelle für dich finden.

Mehr Informationen zu unseren Einsatzbereichen und Berichte von ehemaligen Freiwilligen findest du hier:

 

Alle Einsatzbereiche entdecken


Die Freiwilligendienste beim Badischen Roten Kreuz

Stellenbörse

Entdecke deine Einsatzstelle für den Freiwilligendienst.

Empfohlener externer Inhalt

► Stellenbörse

Wir nutzen an dieser Stelle die Stellenbörse des Betreibers TD Software.Systems GmbH. Mit einem Klick auf "Inhalt anzeigen" kannst du den Inhalt nachladen lassen. Damit akzeptierst du die geltenden Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien des Betreibers.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt Freiwillig24.

Inhalt anzeigen

Stellenbörse

Entdecke deine Einsatzstelle für den Freiwilligendienst.

 

zur Stellenbörse

Aktuelles

04.03.2025

Das Badische Rote Kreuz erhält die Trägerschaft für das Freiwilige Ökologische Jahr (FÖJ)

Von September 2025 an gibt es 20 Plätze für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Badischen Roten Kreuz. Vor wenigen Tagen hat der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz die… Weiterlesen

13.02.2025

Das weltwärts Incoming-Programm erneut hervorragend bewertet

Das Badische Rote Kreuz nimmt seit 2015 mit seinem „Incoming-Programm“ jährlich etwa 25-30 Freiwillige aus Lateinamerika im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes"… Weiterlesen

08.01.2025

Jetzt für ein Recht auf Freiwilligendienst

Die letzten Jahre waren für alle Träger der Freiwilligendienste von angekündigten Kürzungen, verspäteten Haushaltsentscheidungen und nur teilweise bereitgestellten finanziellen… Weiterlesen

Zoe Kopp hilft bei ihrem FSJ im Bürgertreff Gambrinus häufig auch im Rathaus Café aus. (Foto: Zoe Kopp)
23.05.2024

Ich hab mich sofort willkommen gefühlt und dieses Gefühl hat bis heute angehalten. Zoes Freiwilliges Soziales Jahr im Bürgertreff Gambrinus

Ich arbeite nun seit 7 Monaten im Bürgertreffpunkt Gambrinus bei der Stadtverwaltung Rheinfelden. Gefunden habe ich die Stelle durch eine Zeitungsannonce. Hierbei haben mich… Weiterlesen

12.07.2023

Ein großartiges FSJ mit den ganz Kleinen!

Ich bin Nina, 20 Jahre alt und mache mein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kindergruppe HAIDI e. V. Und so kam ich zu meiner FSJ-Stelle: Nach meinem Abitur hatte ich erst mal gar… Weiterlesen

31.03.2023

Jugend trifft Politik!

Wie kommt man eigentlich dazu sich politisch zu engagieren? Wieso gibt es aktuell so viele Probleme im Gesundheitswesen und was wird die Politik dagegen tun? Was kann die Politik… Weiterlesen

16.03.2023

weltwärts-Freiwilligendienst im Bereich Umwelt in Mexiko

Sandy Jotzer absolviert derzeit ihren Freiwilligendienst im Bereich Umwelt. Mit dem DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. reiste sie nach Mexiko. Im Interview berichtet sie… Weiterlesen

08.03.2023

Genau das Richtige: nach dem FSJ die Ausbildung zum Pflegefachmann

Fabio Blust (21) hat beim Badischen Roten Kreuz einen Freiwilligendienst gemacht. Zuerst war seine Einsatzstelle der Mobile Soziale Dienst des DRK-Kreisverbands Freiburg,… Weiterlesen