So erreichst du uns!
Telefon: 0761 88 33 60
E-Mail: freiwilligendienste@drk-baden.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 13:30 - 16:00 Uhr
Telefon: 0761 88 33 60
E-Mail: freiwilligendienste@drk-baden.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 13:30 - 16:00 Uhr
Du bist mit der Schule fertig und weißt noch nicht so genau, wie es bei dir weitergehen soll? Oder möchtest du einfach mal was Praktisches im Bereich Umweltschutz und Naturschutz machen? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Badischen Roten Kreuz genau das Richtige für dich!
Bei einem FÖJ engagierst du dich in verschiedenen ökologischen Tätigkeitsfeldern und setzt dich intensiv mit verschiedenen Themen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit auseinander. Dabei sammelst du erste praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt und du kannst nachhaltiges Denken entwickeln und globale Verantwortung übernehmen. Dadurch hast du die Möglichkeit neue Seiten an dir zu entwickeln, Vertrauen in deine Stärken zu entwickeln und herauszufinden, was wirklich zu dir passt.
Auf unseren Seminarwochen hast du die Gelegenheit, dich auf vielfältige Weise mit den Themen Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen. Dabei lernst du andere Freiwillige kennen, tauschst Erfahrungen aus und setzt dich mit deinen Stärken und Fragen zu deiner beruflichen Orientierung auseinander.
In deiner Einsatzstelle steht dir eine Fachkraft zur Seite. Sie zeigt dir deine Tätigkeiten und unterstützt dich in deinem FÖJ-Alltag. Zudem begleiten dich die Bildungsreferent*innen des Roten Kreuzes durch deinen Dienst und sind bei Fragen, Problemen oder Herausforderungen für dich da.
Du bist mit der Schule fertig und weißt noch nicht so genau, wie es bei dir weitergehen soll? Oder möchtest du einfach mal was Praktisches im Bereich Umweltschutz und Naturschutz machen? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Badischen Roten Kreuz genau das Richtige für dich!
Bei einem FÖJ engagierst du dich in verschiedenen ökologischen Tätigkeitsfeldern und setzt dich intensiv mit verschiedenen Themen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit auseinander. Dabei sammelst du erste praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt und du kannst nachhaltiges Denken entwickeln und globale Verantwortung übernehmen. Dadurch hast du die Möglichkeit neue Seiten an dir zu entwickeln, Vertrauen in deine Stärken zu entwickeln und herauszufinden, was wirklich zu dir passt.
Auf unseren Seminarwochen hast du die Gelegenheit, dich auf vielfältige Weise mit den Themen Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen. Dabei lernst du andere Freiwillige kennen, tauschst Erfahrungen aus und setzt dich mit deinen Stärken und Fragen zu deiner beruflichen Orientierung auseinander.
In deiner Einsatzstelle steht dir eine Fachkraft zur Seite. Sie zeigt dir deine Tätigkeiten und unterstützt dich in deinem FÖJ-Alltag. Zudem begleiten dich die Bildungsreferent*innen des Roten Kreuzes durch deinen Dienst und sind bei Fragen, Problemen oder Herausforderungen für dich da.
Du bist mit der Schule fertig und weißt noch nicht so genau, wie es bei dir weitergehen soll? Oder möchtest du einfach mal was Praktisches im Bereich Umweltschutz und Naturschutz machen? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Badischen Roten Kreuz genau das Richtige für dich!
Bei einem FÖJ engagierst du dich in verschiedenen ökologischen Tätigkeitsfeldern und setzt dich intensiv mit verschiedenen Themen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit auseinander. Dabei sammelst du erste praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt und du kannst nachhaltiges Denken entwickeln und globale Verantwortung übernehmen. Dadurch hast du die Möglichkeit neue Seiten an dir zu entwickeln, Vertrauen in deine Stärken zu entwickeln und herauszufinden, was wirklich zu dir passt.
Auf unseren Seminarwochen hast du die Gelegenheit, dich auf vielfältige Weise mit den Themen Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen. Dabei lernst du andere Freiwillige kennen, tauschst Erfahrungen aus und setzt dich mit deinen Stärken und Fragen zu deiner beruflichen Orientierung auseinander.
In deiner Einsatzstelle steht dir eine Fachkraft zur Seite. Sie zeigt dir deine Tätigkeiten und unterstützt dich in deinem FÖJ-Alltag. Zudem begleiten dich die Bildungsreferent*innen des Roten Kreuzes durch deinen Dienst und sind bei Fragen, Problemen oder Herausforderungen für dich da.